Deprecated: Creation of dynamic property ParsedownExtended::$options is deprecated in /home/sites/site100018406/web/nicolekaro.de/nkdir/nkBlog/static/parsedownExtended.php on line 75
HOWTO: Google Daten exportieren
Creation Date: 14.03.2024Categories: blog mobile windows wiki
einfach gut zu wissen, wie man zum Beispiel Fotos auf einmal exportiert, um diese dann zum Beispiel auf ein Gerät zu sichern. Ich habe diese Möglichkeit tatsächlich bisher nicht genutzt, aber als ich nun einmal meine Fotos aus Google Fotos sichern wollte für ein Familienmitglied, fiel mir auf wie langsam der Downlaod von Alben sein kann. Also habe ich nach einer alternativen Lösung gesucht und Google bietet dies tatsächlich von Haus aus an. den Link dahin zu finden war jedoch etwas schwieriger...
Der Google Datenexport ist unter folgendem Link zu finden: https://takeout.google.com/settings/takeout Wenn man nicht weiß wonach man sucht, findet man das nicht mal eben.
Falls ihr nur Fotos sichern wollte bietet sich ab hier folgendes Vorgehen an:
- Link aufrufen, gegebenfalls einloggen (falls ihr nicht schon im richtigen GoogelKonto angemeldet seid)
- Alle Auswahl aufheben:
- zu Fotos scrollen und nur diese Option aktivieren:
falls ihr hier nur bestimmte Alben und nicht alle Alben exportieren wollt, klickt auf
und wählt hier entsprechend die Alben, die ihr sichern wollt, aus
- nach unten scrollen und auf
klicken
- Im nächsten Schritt könnt ihr noch auswählen, wie ihr alles sichern wollt, folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- wählt aus, ob ihr diese Sicherung eventuell automatisch alle 6 Monate durchführen lassen wollt oder einmalig
- wählt als Dateityp
zip
odertgz
aus - für die meisten solltezip
das geläufigste sein. - wählt aus, wie groß die gepackten Datenpakete (zip oder tgz) sein sollen. Exporte, die größer als hier angegeben sind, werden in mehrere Dateien aufgeteilt.
- auf
klicken und fertig
Ihr könnt nun dieses Fenster auflassen oder schließen, der Export erfolgt im System und nicht abhängig davon, ob ihr das Fenster aufhabt. Ihr bekommt eine E-Mail an euer entsprechendes Google-Konto, wenn der Export fertig gestellt wurde. Bei mir haben 60GB gerade einmal 15 Minuten gedauert (ca. ich habe nicht genau die Zeit gestoppt).
Ich empfehle diese Möglichkeit allen, die große Alben haben und diese eventuell in GDrive absichern möchten. Auf jeden Fall ist das viel schneller, als die Alben über die Fotos Website oder App herunterzuladen.
bisher 0 KommentareNeuen Kommentar für Eintrag 2024-03-14 abgeben
aktuelle News
ich bin nun wieder am programmieren
eine neue version des Blogsystems ist in Arbeit! Ich scheue keine Mühen und bin voll motiviert! Bitte habt noch etwas Geduld, bis der Blog voll funktionstüchitg ist. Schaut doch im changelog, was ich bisher geschafft habe.
Der Blog ist nun zum Download bereit in V1.0
Es sind noch eine Bugs, die ich mittlerweile in V1.1, unter welcher der Blog aktuell läuft, schon behoben habe. Gerne könnt ihr neue Bugs bei mir melden, nutzt dafür doch das Formular unter diesem Direktlink . Hier könnt ihr im Markdown Syntax Euer Anliegen beschreiben.
--> nightlyBuilds stehen jetzt zum Donwload Bereit - bitte beachtet den Hinweis hierzu auf der Download Page
Changelog
31.08.2024 09:19V1.3b (nightly build)
- kleine Designverbesserung (Sidebar, header und footer) vorgenommen
- Direktlink im Nav zu den News
- Keyboard Shortcuts für Issues implementiert
- Massenlöschung:
- alle auswählen hat nun auch die Funktion, alle zu löschen
- diese Massenlöschung wird nun abhängig vom aproval Status gemacht (zuvor wären alle auf einmal gelöscht worden)
- Blacklist
- wildcard nun möglich (z.B. *.example.com)
- Mail Adressen Pflege ausgelagert in Datei
- Admin Schnellzugriff über IconOverlay auf rechter Seite (
function AdminOverlay(){
generiert, CSS angepasst) - generelle Suche implementiert (noch nicht über Menü erreichbar) - hierzu indizierung mit rein genommen, diese sollte nun auch für die Category-suche genutzt werden - somit ist schnelles Laden der Website gewährleistet und es müssen nicht immer alle Dateien durchsucht werden (was alles langesamer macht ab einem gewissen Maß an Entries)
diese Version ist nicht zum Download freigegeben, da sie noch viele Debugging-Ausgaben enthält